Auch wenn sie in der Anschaffung nicht gerade günstig sind, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerte von Multifunktionsarmaturen machen ihren Preis bei weitem wieder wett. Jederzeit kochend heißes oder frisch gekühltes, stilles oder aufgesprudeltes Wasser, aromatisch optimiert sowie gesundheitsfördernd gefiltert und mineralisiert.
Die in diesem Beitrag dargestellten Informationen basieren unter anderem auf einem Artikel aus dem Fachmagazin KÜCHENhandel, Ausgabe 2/2025.
Wasser in seiner smartesten Form
Multifunktionsarmaturen haben sich vom reinen Wasserhahn zu echten Alleskönnern entwickelt. Sie liefern nicht nur heißes, kaltes, stilles oder sprudelndes Wasser, sondern sorgen auch für Nachhaltigkeit, Hygiene und Komfort. In diesem Beitrag zeigen wir die spannendsten Systeme führender Hersteller – inklusive smarter Technologien und Designhighlights.
Die Armatur ist heute nicht nur funktional – sie ist Designstatement und Nachhaltigkeits-Booster in einem

Blanco Choice Icona: Design trifft Technik
Die Semi-Profi-Armatur Blanco Choice Icona kombiniert gefiltertes, gekühltes und kochend heißes Wasser in einem System – optimal ergänzt durch die Blanco Choice.All Wasseraufbereitungseinheit. Die Steuerung erfolgt über ein Touch-Display oder per App.
Highlight: Click & Touch-System mit LED-Leuchtring für Wassermenge und -art.
Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit im Alltag
Multifunktionsarmaturen sparen Zeit, Platz und Energie. Sie ersetzen Wasserkocher, Filter, Sprudler und Plastikflaschen. Laut Hansgrohe kann eine Familie damit jährlich bis zu 800 Einwegflaschen einsparen.



Smarte Steuerung per App
Ob Blanco, Franke, Grohe oder Hansgrohe – fast alle Top-Hersteller bieten Apps zur Fernsteuerung, zur Anpassung der Wassertemperatur oder zum Nachbestellen von CO₂-Kartuschen & Filtern.
„Ein Wasserhahn, der alles kann – das war vor Jahren noch undenkbar. Heute ist er das Herzstück moderner Küchen.“ – Redaktion KÜCHENhandel
Aqittura M91 von Hansgrohe
Dieses smarte Wassersystem entfernt Schadstoffe, filtert und mineralisiert das Wasser – auf Wunsch auch mit Kohlensäure versetzt.
Mit fünf verschiedenen Filtertypen und App-Steuerung bietet es maximalen Individualismus.

Hygiene & Komfort
Hybridarmaturen wie die Hansavantis Style Hybrid oder Schell Grandis E kombinieren berührungslose Steuerung mit Einhebelmischern. Besonders in öffentlichen Einrichtungen sorgt das für mehr Sauberkeit und Sicherheit.

All in one und preisgekrönt
Mit der Mythos Water Hub präsentiert Fran- ke eine mehrfach prämierte Multifunktions- armatur, die seit Januar 2025 über ausgewähl- te Partner vertrieben wird. Neben heißem und kaltem Leitungswasser spendet sie kochendes, gekühltes, raumtemperiertes und sprudelndes Wasser. Sofort und gefiltert.
Das Sprudelwasser wahlweise klassisch stark, medium oder leicht prickelnd. Alles per Drehknopf an der Armatur. Der integrierte LED- Ring zeigt Rot für Kochendwasser an, Blau für kühlschrankkaltes stilles und Türkis für raumtemperiertes Wasser. Grün für starken Sprudel, Hellgrün für medium. Durch einfaches Drücken oder Doppelklick beginnt das gewählte und gefilterte Wasser aus dem Hahn zu laufen. Ein leistungsstarker, fünfstufiger Filter entfernt Partikel, organische Verunreinigungen, toxische Schwermetalle, Chlor, Pharmazeutika, Hormone, Pestizide, Mikroplastik bis zu 5 Mikron und neutralisiert unangenehme Gerüche, während der integrierte Ionentauscher die Wasserhärte reduziert, was Kalkablagerungen verhindert. Magnesium und Kalzium bleiben jedoch aufgrund einer speziellen Mineralienstabilisierung erhalten.
Die Parameter verschiedener Funktionen können über die Franke@home-App individuell festgelegt werden wie die Wassermenge (je zwei Stufen für Heißwasser bzw. die gefilterten Varianten), die Heißwassertemperatur (80, 90, 100 °C) oder der Sprudelgrad.
Quooker: Der Wasserhahn, der alles kann – und Ihre Küche revolutioniert
Der Quooker bringt echtes High-End-Feeling in jede Küche: kochendes, gekühltes, stilles oder sprudelndes Wasser – alles sofort verfügbar aus nur einem Hahn. Mit seinem markanten Design, innovativer Technik und smarter Energieeffizienz ist er der neue Standard für moderne Küchen.
Der Quooker bringt echtes High-End-Feeling in jede Küche: kochendes, gekühltes, stilles oder sprudelndes Wasser – alles sofort verfügbar aus nur einem Hahn. Mit seinem markanten Design, innovativer Technik und smarter Energieeffizienz ist er der neue Standard für moderne Küchen.

Quooker Flex: Flexibel, sicher, genial
Der Flex überzeugt durch seinen ausziehbaren Auslauf, der höchste Flexibilität beim Spülen, Befüllen oder Reinigen bietet. Ergänzt mit dem Kochendwasser-Reservoir Pro3 und dem CUBE für Sprudelwasser ist der Quooker ein echtes All-in-One-System.
Sicher im Alltag: Dank Kindersicherung, Kochendwasser-Stopp und präziser Dosierung.Warum Quooker?
- 100 °C kochendes Wasser auf Knopfdruck
- Gekühltes stilles & sprudelndes Wasser sofort verfügbar
- Spart Zeit, Platz, Energie und Plastikmüll
- Stilvolle Designs in Edelstahl, Schwarz, Gunmetal & Kupfer Rosé
- Patentierte Vakuumisolierung für höchste Energieeffizienz
Technik trifft Nachhaltigkeit
Die Quooker-Technologie hilft, Einwegflaschen und Energie zu sparen. Das Kochendwasser-Reservoir benötigt im Standby nur 10 Watt. Die Sprudelfunktion reduziert den Bedarf an externen Wassersprudlern und Transportaufwand.
Festgelegte Spülintervalle
Ein weiterer und zudem mehrfach ausgezeichneter Hybrid ist Modell Grandis E von Schell. Der berührungslos ausgelöste Wasserfluss wird via Nahreflex (Infrarotsensor) gestartet und wieder gestoppt.
Beim Befüllen großer, schwerer Töpfe schließt die Armatur alternativ auch automatisch beim Erreichen der einstellbaren Laufzeit. Das Beste aus beiden Welten: Bei berührungsloser Nutzung ist die Temperatur voreingestellt, mit dem Einhebelmischer lässt sie sich wie gewohnt skalieren. Eine eingebaute Heißwassersperre schützt vor Hautkontakt mit zu heißem Was- ser.
Wird die Armatur längere Zeit nicht genutzt, können zum Erhalt der Trinkwassergüte und -hygiene Stagnationsspülungen nach festgelegten Spülintervallen durchgeführt werden, die Legionellen und andere gesundheitsgefährdende Bakterien aus der Leitung herausspülen. Der vernetzungsfähige Hybrid lässt sich auch in das Wassermanagement- System SWS und den dazugehörigen Cloud-Service SMART.SWS integrieren, wodurch weitere Optionen zur Verfügung stehen, insbesondere für Gebäudebetreiber von öffentlichen und gewerblichen Liegenschaften.
Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeit, Stagnationsspülungen zeit- oder temperatur- gesteuert auszulösen, sowie die Option zur Gruppenbildung von Armaturen (zur Simulation des bestimmungsgemäßen Betriebs). Die Betreiber und Facility Manager haben darüber hinaus ihre Liegenschaften jederzeit im Blick und Zugriff auf eine lückenlose Dokumentation aller Nutzungen und Spülungen.

Fazit: Egal, für welchen Wasserhahn Sie sich entscheiden – ob Quooker, Blanco, Grohe oder hansgrohe – bei Küchenfachwerk finden Sie die passende Lösung für Ihre Küche. Hochwertig, funktional und auf Ihre Wünsche abgestimmt.